Frankreich Ende 19. Jahrhundert, blau glasierte Keramik mit ornamentalen und teilweise in Form von Blütenfestons ausgeführten, vergoldeten Bronzeapplikationen je ein Deckel, Höhe 33 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren.
Dieses wundervolle Paar Kaminböcke, stammt aus Frankreich, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert. Bronzeguss mit Akanthusblattdekor, teilweise feuervergoldet und patiniert. Figural in Form von Kindern geziert, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Ende 19. Jh., weiße Marmorschäfte mit vergoldeten Bronzeapplikationen in Form von Festons, Widderköpfen und Perlstäben geziert, Höhe 31 cm, Durchmesser 17 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Ende 19. Jahrhundert, rote Marmorschäfte mit in feinster Qualität ausgeführten Bronzemontierungen in Form von Bachus, Weinlaubfestons und Ornamentverzierungen, fein ziseliert und vergoldet, oberer Abschluß mit stilisierten Pinienzapfen, Höhe je 39 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.