Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., teilbarer Bronzeschaft vergoldet, 3- sowie im geteilten Zustand 1-kerzig ausgelegt, ornamental sowie in Form von Akanthusblättern geziert, Höhe 37 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Frankreich Ende 19. Jahrhundert, blau glasierte Keramik mit ornamentalen und teilweise in Form von Blütenfestons ausgeführten, vergoldeten Bronzeapplikationen je ein Deckel, Höhe 33 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren.
Frankreich um 1920/30, Bronzeschäfte teilweise vergoldet und bronziert, figural in Form von Panter mit Schlangen kämpfend geziert, 35 x 38 x 13 cm, schöner restaurierter Zustand.
Unter Verwendung eines Kandelabers aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in späterer Zeit gearbeitet, Bronze, ziseliert und vergoldet, in Form von Rocaillen, Blättern und Blüten sowie ornamental geziert, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm 82 cm, ohne Gewähr für Elektromontage.