Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, Bronzeguss in Form von Sphingen ausgeführt, ziseliert und vergoldet, im Sockelbereich durchbrochen gearbeitet, konische spiralförmige Füße, je 30 x 36 x 11 cm, schöner restaurierter Zustand.
Kleines paar Kaminböcke aus Frankreich aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert. Bronzeschäfte in Form von Putti geziert sowie feinst ziseliert und vergoldet. Schwarz mattierte Schmiedeeisenverlängerung. Schöner restaurierter Zustand.
Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., teilbarer Bronzeschaft vergoldet, 3- sowie im geteilten Zustand 1-kerzig ausgelegt, ornamental sowie in Form von Akanthusblättern geziert, Höhe 37 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.