Vergoldete Bronzen

    Filter
    Erledigt
      • Tintenzeug seitlich
        3,500.00

        Kontaktieren Sie uns gerne bei Interesse für mehr Infos!

      • 3,500.00

        Große Kaminböcke im Louis XV- Stil, Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, vergoldete Bronzeschäfte, figural in Form eines Mädchens und eines Knabens, sich die Hände wärmend, und Akanthusblättern geziert, 36 x 37 x 20 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.

      • Große Tischlampe Verkauft

        Große Tischlampe unter Verwendung einer französischen Aufsatz- bzw. Ziervase aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, in späterer Zeit gearbeitet, Bronze, ornamental sowie in Form von Weinranken und figural geziert, auf kannelierten Marmorsockel ruhend, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm ca. 80 cm, schöner restaurierter Zustand, ohne Gewähr für Elektromontage.

      • Tischlampe
        2,500.00

        Unter Verwendung eines Kandelabers aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in späterer Zeit gearbeitet, Bronze,
        ziseliert und vergoldet, in Form von Rocaillen, Blättern und Blüten sowie ornamental geziert, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm 82 cm, ohne Gewähr für Elektromontage.

      • Pair of Appliques
        2,000.00

        im Louis XVI-Stil, Ende 19. Jahrhundert, Bronze, ziseliert und vergoldet, ornamental sowie in Form von Blättern, Schlaufen und im oberen Bereich mit stilisierten Flammen geziert, je zweikerzig ausgelegt, 46 x 27 x 18 cm, Spuren einer ehemaligen Elektromontage, schöner gepflegter Allgemeinzustand.

      • 1,300.00

        Im Louis XV-Stil, Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh., in Form von Akanthusblättern ausgeführte, vergoldete Bronzeschäfte, je 3-kerzig ausgelegt, Höhe 43 cm, Breite 39 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.

      • 2,300.00

        im Regence Stil, Ende 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte ornamental und figural in Form von Indianern geziert,
        vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, 43 x 25 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.

      • Paar Appliken im Regence Stil Verkauft

        Regence-Stil, Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, figural und ornamental in feiner Qualität ausgeführte, ziselierte Bronzeschäfte, vergoldet, je zweikerzig ausgelegt, 50 x 31 cm, restaurierter Zustand.

      • Ziervasen von hinten Verkauft

        Frankreich Ende 19. Jahrhundert, Marmor, (Vert de Mer) reicher, vergoldeter, teilweise in Form von Maskarons und Putti ausgeführte Bronzemontierungen, abnehmbare Deckel mit Pinienzapfen-Abschluss, Höhe je 45 cm, schöner restaurierter Zustand.

      • Paar französische Aufsatz- bzw. Ziervasen
        3,600.00

        Ende 19. Jahrhundert, rote Marmorschäfte mit in feinster Qualität ausgeführten Bronzemontierungen in Form von Bachus, Weinlaubfestons und Ornamentverzierungen, fein ziseliert und vergoldet, oberer Abschluß mit stilisierten Pinienzapfen, Höhe je 39 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.

      • Paar Girandolen Verkauft

        Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte in hervorragender Qualität ziseliert sowie vergoldet, ornamental geziert, oberer Abschluss in Form einer stilisierten Flamme, je zweikerzig ausgelegt, Höhe 35 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.

      • 3,000.00
        • Im Louis XV- Stil, nach einem Modell von Caffieri aus dem 18. Jahrhundert im späten 19. Jahrhundert gearbeitet
        • Vergoldete, ziselierte Bronzeschäfte in Form von Akanthusblättern geziert,
        • Je dreikerzig ausgelegt
        • Höhe ca. 62 cm, geringe Alters- und Gebrauchsspuren
      • 2,800.00

        Frankreich Ende 19. Jahrhundert, in feiner Qualität ausgeführte vergoldete und ziselierte Bronzeschäfte, in Form eines chinesischen Paares und stilisierten Akanthusblättern geziert, 34 x 37 x 20 cm, schöner restaurierter Allgemeinzustand.

      • Paar Kaminböcke, „sich am Feuer die Hände wärmende Kinder“ Verkauft
        3,000.00

        Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, Bronze, vollplastisch gearbeitet, teilweise bronziert und feuervergoldet, ca. 31 x 23 x 15 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, geringfügig berieben.

      • Paar Kandelaber
        3,000.00

        Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, teilbare, vergoldete Bronzeschäfte ornamental sowie reich in Form von Blättern geziert, zwei Nutzungsvarianten, einkerzig und zweikerzig ausgelegt, Höhe 38 cm, schöne originale Vergoldung.

      • Verkauft

        Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, vergoldete ziselierte
        Bronzeschäfte in Form von stilisierten Blättern und ornamental geziert,
        teilbar, zwei Nutzungsvarianten, (vierkerzig und einkerzig), Höhe je
        40 cm, schöner restaurierter Zustand.

      Vergoldete Bronzen – Meisterwerke der dekorativen Kunst aus vergangenen Jahrhunderten

      Antike vergoldete Bronzen, auch als Bronze-Doré bekannt, sind Inbegriff luxuriöser Eleganz und meisterhafter Handwerkskunst. Diese exquisiten Kunstwerke, die im 17. bis 19. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebten, schmücken bis heute prachtvolle Interieurs und verleihen jedem Raum einen Hauch königlicher Opulenz.

      Die Geschichte des Bronzegusses – Eine jahrtausendealte Tradition

      Die Kunst des Bronzegusses reicht über 5.000 Jahre zurück. Bereits in Palästina und Ägypten fertigte man kunstvolle Gegenstände aus Bronze, und die Technologie verbreitete sich rasch in Griechenland, Europa und China. Während der Bronzezeit diente dieses langlebige Material hauptsächlich der Herstellung von Waffen, Schmuck und Werkzeugen.

      In der römischen Antike entstanden monumentale Skulpturen, und die italienische Renaissance brachte prachtvolle Plastiken hervor. Doch erst im 17. Jahrhundert entwickelte sich in Frankreich unter Louis XIV die Kultur der feuervergoldeten Bronze, die bis heute als Höhepunkt dieser Kunst gilt.

      Vergoldete Bronzen in der Epoche von Louis XIV bis zum 19. Jahrhundert

      Die Entscheidung von König Louis XIV, seine massiven Silbermöbel zugunsten von vergoldeten Bronzebeschlägen zu ersetzen, führte zu einem regelrechten Boom dieser Kunstform. Versailles diente als Vorbild für ganz Europa, und die fein ziselierten und aufwendig vergoldeten Bronzen wurden zu einem unverzichtbaren Bestandteil königlicher und aristokratischer Wohnkultur.

      Während des 18. und 19. Jahrhunderts erreichte die Technik der Bronze-Doré Perfektion. Führende Gießer, Ziseleure und Vergolder wie André-Charles Boulle erlangten weltweiten Ruhm, und ihre Werke sind bis heute begehrte Sammlerstücke.

      Vielfältige Einsatzbereiche vergoldeter Bronzen

      Vergoldete Bronzeobjekte wurden in einer Vielzahl dekorativer Anwendungen eingesetzt, darunter:

      • Möbelbeschläge: Kunstvoll verzierte Elemente für Kommoden, Konsolen und Schreibtische
      • Kaminuhren und Pendulen: Prächtige Zeitmesser mit detailreichen Bronzedekorationen
      • Kandelaber und Leuchter: Opulente Lichtquellen für Salons und Speisesäle
      • Skulpturen und Figuren: Mythologische Darstellungen und klassische Motive für Sammler
      • Spiegelrahmen: Vergoldete Ornamente, die Eleganz und Stil verkörpern

       

      Ob als dekorativer Akzent in einem klassischen Interieur oder als Highlight in einer modernen Wohnlandschaft – antike vergoldete Bronzen verleihen jedem Raum ein unvergleichliches Flair.

      Handwerkskunst und Techniken der Feuervergoldung

      Die Herstellung von Bronze-Doré erforderte eine präzise Kombination aus Kunstfertigkeit und Technik. In aufwendigen Verfahren wurden die Bronzeobjekte zunächst gegossen, fein ziseliert und schließlich mit einer Schicht aus echtem Gold veredelt. Diese Technik, bekannt als Feuervergoldung, verlieh den Objekten nicht nur einen opulenten Glanz, sondern auch eine bemerkenswerte Haltbarkeit.

      Warum vergoldete Bronzen eine lohnende Investition sind

      Ein originaler vergoldeter Bronzegegenstand ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch eine nachhaltige Investition:

      • Zeitlose Schönheit: Kunstwerke aus vergoldeter Bronze überdauern Generationen.
      • Wertsteigerung: Seltene Stücke aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind gefragter denn je.
      • Vielseitigkeit: Sie passen sowohl in klassische als auch in moderne Einrichtungsstile.

       

      Entdecken Sie unsere exklusive Kollektion an vergoldeten Bronzen

      Wir sind ständig auf der Suche nach außergewöhnlichen Bronze-Doré-Objekten und bieten eine sorgfältig kuratierte Auswahl an authentischen Stücken aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Lassen Sie sich von unserer Kollektion inspirieren und finden Sie das perfekte Kunstwerk für Ihre Sammlung oder Ihr Zuhause.