Frankreich um 1920/30, Bronzeschäfte teilweise vergoldet und bronziert, figural in Form von Panter mit Schlangen kämpfend geziert, 35 x 38 x 13 cm, schöner restaurierter Zustand.
Im Louis XV-Stil, nach einem Modell von Jean Jaques Freres (1725-1792) von Raingo um 1900 gearbeitet, rückseitiger Stempel, Bronze, in Form von Akanthusblättern geziert, vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, Höhe 50 cm, Breite 35 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ursprünglich für Elektromontage konzipiert.
Frankreich Ende 19. Jahrhundert, blau glasierte Keramik mit ornamentalen und teilweise in Form von Blütenfestons ausgeführten, vergoldeten Bronzeapplikationen je ein Deckel, Höhe 33 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren.
Bronzegüsse aus der Louis XIV Zeit, durchbrochen gearbeitet in Form von Lyra, Mascarons und Akanthusblättern. Originalvergoldung teilweise berieben. Höhe: 54 cm