unter Verwendung von, aus der zweiten Hälfte es 19. Jahrhundert stammenden Kerzenleuchtern, in späterer Zeit gearbeitet, Bronzeschäfte reich ornamental sowie in Form von Putti geziert, vergoldet, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm ca 74 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
Henry DASSON (1825–1896) Frankreich/ Paris um 1880, in hoher Qualität ausgeführte Bronzeschäfte vergoldet sowie reich in Form von Engeln, Blättern, Zweigen und eines Taubenpaares geziert, je dreikerzig ausgelegt, seitlich signiert und datiert Henry DASSON 1880, 71 x 25 x 27 cm, schöner gepflegter Originalzustand.
Frankreich, Anfang 20. Jahrhundert, figural nach Clodion ausgeführte Putti-Schäfte auf runden Marmorsockeln, vergoldet, höhenverstellbare Rundstangen mit erneuerten Schirmen, Höhe je 60 cm, Durchmesser 30 cm, einflammig elektrisch montiert, ohne Gewähr für Elektromontage.
Regence-Stil, Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, figural und ornamental in feiner Qualität ausgeführte, ziselierte Bronzeschäfte, vergoldet, je zweikerzig ausgelegt, 50 x 31 cm, restaurierter Zustand.
Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, vergoldete ziselierte Bronzeschäfte in Form von stilisierten Blättern und ornamental geziert, teilbar, zwei Nutzungsvarianten, (vierkerzig und einkerzig), Höhe je 40 cm, schöner restaurierter Zustand.