unter Verwendung von, aus der zweiten Hälfte es 19. Jahrhundert stammenden Kerzenleuchtern, in späterer Zeit gearbeitet, Bronzeschäfte reich ornamental sowie in Form von Putti geziert, vergoldet, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm ca 74 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte reich ornamental sowie am Sockel figural geziert, vergoldet, kannelierte Schäfte, je fünfkerzig ausgelegt, Höhe 65 cm, Durchmesser 23 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Unter Verwendung eines Kandelabers aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in späterer Zeit gearbeitet, Bronze, ziseliert und vergoldet, in Form von Rocaillen, Blättern und Blüten sowie ornamental geziert, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm 82 cm, ohne Gewähr für Elektromontage.
Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, vergoldete ziselierte Bronzeschäfte in Form von stilisierten Blättern und ornamental geziert, teilbar, zwei Nutzungsvarianten, (vierkerzig und einkerzig), Höhe je 40 cm, schöner restaurierter Zustand.
Anfang 20. Jahrhundert, Messinggestell mit Glasprismenbehang, unterer Abschluss mit Glaskugel, achtflammig elektrisch montiert, Höhe 90 cm, Durchmesser 65 cm, kleines Glasteil mit Sprungbildung, gereinigter Zustand, ohne Gewähr für Elektromontage.