sogen. “Lamp Bouillotte”, nach Vorbildern von Clodion im späten 19. Jahrhundert gearbeitet, ornamental und in Form von Putti gezierter Bronzeschaft, vergoldet, auf profiliertem, mit Perlstab geziertem, Marmorsockel, dreiflammig elektrisch montiert, höhenverstellbarer rotmattierter Metallschirm, Höhe 72 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
im Regence Stil, Ende 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte ornamental und figural in Form von Indianern geziert, vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, 43 x 25 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Frankreich zweite Hälfte 19. Jahrhundert, teilbare, vergoldete Bronzeschäfte ornamental sowie reich in Form von Blättern geziert, zwei Nutzungsvarianten, einkerzig und zweikerzig ausgelegt, Höhe 38 cm, schöne originale Vergoldung.
Paar große Appliken im Louis XVI-Stil, zweite Hälfte 19. Jahrhundert, ziselierte vergoldete Bronzeschäfte ornamental sowie in Form einer stilisierten Flamme geziert, je dreikerzig ausgelegt. Maße: 63 x 45 x 29 cm. Zustand: schöner gepflegter Allgemeinzustand, Spuren einer ehemaligen außenliegenden Elektromontage.
Henry DASSON (1825–1896) Frankreich/ Paris um 1880, in hoher Qualität ausgeführte Bronzeschäfte vergoldet sowie reich in Form von Engeln, Blättern, Zweigen und eines Taubenpaares geziert, je dreikerzig ausgelegt, seitlich signiert und datiert Henry DASSON 1880, 71 x 25 x 27 cm, schöner gepflegter Originalzustand.