sogen. “Lamp Bouillotte”, nach Vorbildern von Clodion im späten 19. Jahrhundert gearbeitet, ornamental und in Form von Putti gezierter Bronzeschaft, vergoldet, auf profiliertem, mit Perlstab geziertem, Marmorsockel, dreiflammig elektrisch montiert, höhenverstellbarer rotmattierter Metallschirm, Höhe 72 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
Anfang 20. Jahrhundert, Messinggestell mit Glasprismenbehang, unterer Abschluss mit Glaskugel, achtflammig elektrisch montiert, Höhe 90 cm, Durchmesser 65 cm, kleines Glasteil mit Sprungbildung, gereinigter Zustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
Große Tischlampe unter Verwendung einer französischen Aufsatz- bzw. Ziervase aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, in späterer Zeit gearbeitet, Bronze, ornamental sowie in Form von Weinranken und figural geziert, auf kannelierten Marmorsockel ruhend, einflammig elektrisch montiert, Höhe mit Schirm ca. 80 cm, schöner restaurierter Zustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
im Regence Stil, Ende 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte ornamental und figural in Form von Indianern geziert, vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, 43 x 25 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Frankreich, zweite Hälfte 19. Jahrhundert, figural in Form von Putti ausgeführte Bronzeschäfte auf rundem Stand, Ornament- und Akanthusblattverzierungen, vergoldet, je zweikerzig ausgelegt, Höhe 35 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.