sogen. “Lamp Bouillotte”, nach Vorbildern von Clodion im späten 19. Jahrhundert gearbeitet, ornamental und in Form von Putti gezierter Bronzeschaft, vergoldet, auf profiliertem, mit Perlstab geziertem, Marmorsockel, dreiflammig elektrisch montiert, höhenverstellbarer rotmattierter Metallschirm, Höhe 72 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ohne Gewähr für Elektromontage.
Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., teilbarer Bronzeschaft vergoldet, 3- sowie im geteilten Zustand 1-kerzig ausgelegt, ornamental sowie in Form von Akanthusblättern geziert, Höhe 37 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
im Regence Stil, Ende 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte ornamental und figural in Form von Indianern geziert, vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, 43 x 25 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert, Bronzeschäfte reich ornamental sowie am Sockel figural geziert, vergoldet, kannelierte Schäfte, je fünfkerzig ausgelegt, Höhe 65 cm, Durchmesser 23 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
Im Louis XV-Stil, nach einem Modell von Jean Jaques Freres (1725-1792) von Raingo um 1900 gearbeitet, rückseitiger Stempel, Bronze, in Form von Akanthusblättern geziert, vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, Höhe 50 cm, Breite 35 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ursprünglich für Elektromontage konzipiert.