sekretär

    Filter
    Erledigt
      • Sekretär STUMPFFSekretär STUMPFF Verkauft

        Epoche Louis XVI, des französischen Ebenisten Jean Chrysostome Stumpff (Meister ab 1766), um 1775, Schlagstempel, Weichholzkorpus, mit Palisander und Amaranth furniert sowie mit verschiedenen teilweise gefärbten Edelhölzern, in für diesen Ebenisten typischen Musterthematiken marketiert, in traditioneller Handwerkstechnik politiert, frontseitig 2 Türen, 1 Lade und Schreibklappe, Inneneinrichtung mit 6 Innenladen, offene Fächer und zwei goldgezierte Cartoniers,
        vergoldete ziselierte Bronzebschläge, 139 x 97 x 98 cm, schöner, perfekt restaurierter Zustand.

        Diese Art von „Trompe-Oeil“ Marketerie, eine Kombination aus Würfel- und Rautenmuster findet man sowohl auf Kommoden wie Schreibtischen sowie auf Sekretären von Jean Chrysostome Stump. Dieses dreidimensionale Muster, höchst wahrscheinlich von Stump selbst erfunden, wurde so ein Erfolg, dass auch andere renommierte Ebenisten wie Roger Vandercruse, Pierre Roussel, Jean George Schlichtig, es bei ihren Möbeln ebenfalls anwendeten. Zwei beinahe identische Sekretäre sind im Nachschlagewerk von Pierre Kjellberg „Le Mobilier francais du XVIII siecle“ Ausgabe 1998, als Werke von Jean Chrysostome Stump (Seite 827) bzw. Jean Georges Schlichtig (Seite 791), abgebildet. Unterliegt dem Artenschutz (ASB)

      • Maison KriegerMaison Krieger Sekretär
        10,000.00

        Maison Krieger, Paris, nach einem Vorbild aus dem 18. Jh., von Jean Henri Riesener im letzten Viertel des 19. Jh., gearbeitet. Mahagoni und Eichenholz, teilweise mahagonifurniert, in traditioneller Handwerkstechnik politiert, reicher, in höchster Qualität ausgeführter vergoldeter Bronzezierbeschlag, Profilleisten und Platteneinfassungen, frontseitig 2 Laden, 1 Schreibklappe, 1 Zwischenfach fünf Innenladen, lederbespannte Schreibfläche, Marmorplatte (bleu turquin), 122 x 66 x 37 cm, schöner fachmännisch restaurierter Zustand.

      • Damensekretär mit Chinoiseriedekor seitlich Damensekretär mit Chinoiserie-Dekorrücken
        6,500.00

        Damensekretär mit Chinoiseriedekor im Louis XV-Stil, Frankreich Ende 19. Jahrhundert, verschiedene Hart- und Weichhölzer, furniert, rot grundiert, in Lacktechnik in Form von Landschaftsszenen umseitig geziert, erhaben gearbeitet, frontseitig zwei Laden, schräge Schreibklappe und zwei ausziehbare Stützleisten, Inneneinrichtung mit vier Laden, rückschiebbarem Bodenteil. Platte und innenseitig mit roter goldgezierter Lederbespannung, vergoldete Bronze-Zierbeschläge, 93 x 90 x 56 cm, schöner restaurierter Zustand