Entdecken Sie unsere exklusiven Möbelstücke!
Exklusive Möbelstücke aus dem 18. und 19 Jahrhundert
Unsere Möbelstücke werden mit viel Herz und Geduld gepflegt und restauriert. Wir versuchen unseren Kunden immer eine Vielzahl von Möbeln anzubieten. Sollten Sie dennoch einmal nicht fündig werden, dann kontaktieren Sie uns am besten telefonisch oder per Mail und wir sind uns sicher, dass wir Ihnen weiterhelfen können!
-
Verkauft
im Louis XV-Stil, Ende 19. Jahrhundert, in hervorragender Qualität gearbeitetes Eichenholzgestell, palisanderfurniert, mit verschiedenen Edelhölzern in Hirnholztechnik in Form von Blättern und Ranken marketiert, in traditioneller Handwerkstechnik politiert, drei Laden, freistehend gearbeitet, fein ziselierter vergoldeter Bronzebeschlag und Platteneinfassung, diese signiert KRIEGER PARIS, erneuerte goldgezierte Lederbespannung, 78 x 163 x 84 cm, schöner fachmännisch restaurierter Zustand.
Unterliegt dem Artenschutz (ASB)
-
€4,500.00
Maison Millet, Frankreich Ende 19. Jahrhundert, elegant geschweiftes Eichenholzgestell, mahagoni- und palisanderfurniert, mit verschiedenen teilweise gefärbten Edelhölzern fein ornamental und floral marketiert, in traditioneller Handwerkstechnik politiert, ein Zwischenfach, feinst ziselierte, teilweise in Form von Widderköpfen und Blättern ausgeführte, vergoldete Bronzebeschläge, Zwischenfach und Platte mit Einfassung, signiert MILLET a PARIS, Höhe 76 cm, Durchmesser 53 cm, schöner fachmännisch restaurierter Zustand. Unterliegt dem Artenschutz (ASB)
-
€8,000.00
sogen. Bout de Canape nach einem Entwurf von Bernard Vanrissenburgh aus dem 18. Jahrhundert im späten 19. Jahrhundert von Gervais Maximilien Eugene DURAND gearbeitet, Schlagstempel auf der Unterseite, geschweifte Eichenholzgestelle, mit Palisander und Mahagoni furniert sowie mit verschiedenen Edelhölzern teilweise in Hirnholztechnik in Form von Blattranken marketiert, in traditioneller Handwerkstechnik politiert, je eine Lade, fein ziselierte vergoldete Bronzebeschläge, profilierte Platteneinfassungen, 73 x 62 x 38 cm, schöner fachmännisch restaurierter Zustand.
Unterliegt dem Artenschutz (ASB)
-
€6,000.00
sogen. Bureau Plat, im Louis XVI-Stil, nach einem Vorbild des Ebenisten Philippe Claude Montigny aus dem 18. Jahrhundert, im späten 19. Jahrhundert in hoher Qualität gearbeitet, freistehend ausgeführt, Eichenholzgestell mit konischen Füßen, mit Satinholz furniert sowie mit Amaranth und verschiedenen Edelhölzern ornamental und feldförmig marketiert, politiert, zwei Laden, fein ziselierte vergoldete Bronzebeschläge und bündig mit der Plattenoberfläche ausgeführte Einfassung, 75,5 x 105 x 65 cm, schöner gepflegter Originalzustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren.
Unterliegt dem Artenschutz (ASB)
Referenzen
Dekorative Kunst
Von Kaminschirmen bis hin zu dekorativen Vasen aus Porzellan: bei uns wird jeder anspruchsvolle Interior Design Liebhaber fündig! Nichts passendes dabei? Dann schauen Sie doch mal in unserem Showroom vorbei – wir erhalten laufend neue Objekte! Rufen Sie jetzt gleich an!
-
€2,000.00
im Louis XVI-Stil, Ende 19. Jahrhundert, Bronze, ziseliert und vergoldet, ornamental sowie in Form von Blättern, Schlaufen und im oberen Bereich mit stilisierten Flammen geziert, je zweikerzig ausgelegt, 46 x 27 x 18 cm, Spuren einer ehemaligen Elektromontage, schöner gepflegter Allgemeinzustand.
-
€2,000.00
Im Louis XV-Stil, nach einem Modell von Jean Jaques Freres (1725-1792) von Raingo um 1900 gearbeitet, rückseitiger Stempel, Bronze, in Form von Akanthusblättern geziert, vergoldet, je dreikerzig ausgelegt, Höhe 50 cm, Breite 35 cm, schöner gepflegter Allgemeinzustand, ursprünglich für Elektromontage konzipiert.
Besuchen Sie uns in unserem neuen Showroom!
Schauen Sie in unserem Showroom im Herzen Wiens (Mariannengassse 8, 1090 Wien) vorbei und besichtigten Sie unsere aktuell verfügbaren Objekte. Rufen Sie uns unter 0043 664 237 10 23 an (Achtung: Nur nach Terminvereinbarung). Natürlich können Sie sich auch schriftlich über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf Sie!

Französische Antiquitäten aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind begehrte Sammlerstücke, die durch ihre Schönheit, Eleganz und Raffinesse bestechen. In dieser Zeit erlebte Frankreich eine Blütezeit, die sich in der Kunst und Kunsthandwerk manifestierte.
Als einer der exklusivsten Antiquitätenhändler in Wien bieten wir eine breite Auswahl an antiken Möbeln, Kunstwerken und Porzellan aus verschiedenen Epochen an. Surfen Sie durch unseren Online-Shop oder kontaktieren Sie uns direkt!
Französische Antiquitäten aus dem 18. Jahrhundert
Im 18. Jahrhundert, auch bekannt als die Zeit des Rokokos, herrschte ein opulentes Design vor, das sich durch den Einsatz von Verzierungen wie Intarsien, Gold- und Silberstickerei, sowie pastelligen Farben auszeichnete. Möbelstücke wie Sekretäre, Tische und Stühle wurden in dieser Zeit mit feinen Intarsienarbeiten und verspielten Verzierungen versehen.
Französische Antiquitäten aus dem 19. Jahrhundert
Das 19. Jahrhundert wurde durch die Napoleonische Ära geprägt, die einen neuen Stil hervorbrachte. Dieser Stil, bekannt als Empire, zeichnete sich durch die Verwendung von klaren Linien, symmetrischen Formen und reich verzierten Details aus. Möbelstücke wie Schränke, Kommoden und Betten wurden oft mit Intarsien aus Marmor oder Mahagoni sowie Bronzebeschlägen verziert.
Ein besonderes Merkmal französischer Antiquitäten aus diesen beiden Zeiten sind die feinen Schnitzereien, die oft auf Möbelstücken zu finden sind. Diese Schnitzereien zeigen häufig mythologische oder allegorische Szenen, aber auch Landschaften und Tiere.
In beiden Epochen spielte zudem das Porzellan eine wichtige Rolle. Die berühmte Porzellanmanufaktur Sèvres produzierte während des 18. und 19. Jahrhunderts einige der schönsten Porzellanstücke, die bis heute bewundert werden.